Skip to content

IG PtX
Erneuerbare Energien mit Zukunft

Wofür stehen wir?

Die Interessengemeinschaft Power-to-X (IG PtX) ist eine Kooperation von Ostschweizer Energieversorgungsunternehmen, der Liechtensteinischen Gasversorgung und der Forschung.

Wir haben das Ziel, dass von der Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung und der interessierten Öffentlichkeit erkannt wird, dass die Power-to-X Technologie einen wesentlichen Beitrag leisten wird, den Wandel zu einem fossil-freien Energiesystem zu unterstützen.

Mit unserem Engagement leisten wir einen sachorientierten Beitrag, die Herausforderungen zu benennen und einen gangbaren Weg zu finden, wie die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft gelingen kann.

m_friedli_2
«Die IG PtX gibt mir die Gelegenheit, unsere Forschung auf die Bedürfnisse der Energieversorger auszurichten, sodass die Umsetzung der Energiewende gelingt.»
Markus Friedl, Leiter IET-OST, Ostschweizer Fachhochschule




p_Schoenenberger_2
«Für ein Querverbundsunternehmen wie die Stadtwerke Gossau mit einer Elektrizitäts- und Gasnetzinfrastruktur bietet die Power-to-X Technologie eine Chance und Herausforderungen zugleich. In der IG Power-to-X können wir uns mit ähnlichen Unternehmen austauschen, uns mit der Technologie vertraut machen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.»
Patrik Schönenberger, Geschäftsführer Stadtwerke Gossau
beat_sommavilla
«Die aktuelle gesellschaftliche und politische Struktur zeigt, wie wichtig es ist, alternative Energiequellen zu erschliessen. Dazu gehört auch Power-to-X. Die IG PtX engagiert sich in der Entwicklung und Förderung dieser Technologie.»
Beat Sommavilla, Leiter Unternehmensentwicklung, Energie Zürichsee Linth




20.
Juni
2023

OST - Ostschweizer Fachhochschule

«ExpertInnengespräche Power-to-X»

Dienstag, 20. Juni 2023 an der OST – Ostschweizer Fachhochschule: Campus Rapperswil

Wer sind wir?

energie_zürichsee-linth_logo
ewrj_logo
gravag
LGV Logo
ost_logo
sgsw_logo
stadt_gossau_logo
tbf_flawil_Logo
goldach_tbg_logo
tb_glarus_logo
tbw_logo
tb_wil_logo
uzwil_tbu_logo